Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Analoge Wetterstationen – drei Kernwerte auf einen Blick

Analoge WetterstationenAuf das Wetter ist kein Verlass mehr. Es kann kalte Tage im Sommer geben und milde Temperaturen im Winter. Wenn Sie sich eine analoge Wetterstation kaufen, sind Sie vor Überraschungen sicher. Auf einen Blick ersehen Sie auf den praktischen Geräten die aktuellen Werte für Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit. Doch wie Sie in einem analoge Wetterstation Test erkennen, ist das ist nur die Basis, die Ihnen alle Modelle bieten. Denn die Auswahl an analogen Wetterstationen ist vielfältig und umfangreich. So finden Sie bei einem analoge Wetterstation Test garantiert das Modell, das Sie suchen. Sie haben die Wahl zwischen Geräten für den Innen- und den Außenbereich. Dank unterschiedlicher Materialien passt sich Ihre analoge Wetterstation Ihrem Interior an. Und einen Stromanschluss oder Batterien benötigen Sie auch nicht für die angesagten analogen retro Wetterstationen.

Analoge Wetterstation Test 2025

Ergebnisse 1 - 47 von 62

Sortieren nach:

Was ist eine analoge Wetterstation?

Analoge WetterstationenJeder analoge Wetterstation Test zeigt Ihnen auf Anhieb, was Sie mit einer analogen Wetterstation erhalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich für eine analoge Wetterstation für innen oder eine analoge Wetterstation für außen entscheiden, es ein Modell

  • für Senioren,
  • im Retro-Design oder
  • mit Uhrzeit

sein soll. Denn alle analogen Wetterstationen in einem analoge Wetterstation Vergleich in einem Online-Shop, bei Aldi oder MediaMarkt geben Ihnen Auskunft über drei hilfreiche Daten zum aktuellen Wetter direkt am Aufstellort. Zu ihnen zählen ein Thermometer, ein Hygrometer sowie ein Barometer.

In der folgenden Tabelle erfahren Sie mehr über diese drei Varianten:

analoges Hygrometer für Wetter analoges Barometer für Wetter analoges Thermometer für Wetter
messen den Feuchtigkeitsgehalt der Luft messen den Luftdruck in Bar Messen die Temperatur in Grad Celsius
Verhindern gesundheitliche Beschwerden und Schimmelbildung Schnell sinkender Luftdruck: Vorhersage für drohenden Wetterumschwung Für Indoor und Outdoor
Altgriechisch hygro: feucht, metrein: messen Altgriechisch baros: schwer, metrein: messen Altgriechisch thermos: warm, metrein: messen
Optimale Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent Mittlerer Luftdruck Meeresspiegel: 1013.25 hPa. Fällt in 31 Kilometer Höhe auf ein Hundertstel des Bodenwertes 20 ,: Wohlfühltemperatur in Innenbereichen

Tipp: Zum komfortablen Schlafen sollte die Raumfeuchtigkeit knapp über 40 Prozent und die Raumtemperatur etwas unter 20 °C betragen: Der Körper erwärmt sich während der Nacht und erhöht damit auch die angegebenen Werte.

Am Barometer Ihrer antiken analogen Wetterstation aus Holz oder im maritimen Style können Sie auch ablesen, wie viele Meter Sie sich über dem Meeresspiegel befinden. Allerdings müssen Sie das Barometer zunächst noch auf den aktuell herrschenden Luftdruck einstellen, wenn Sie eine analoge Wetterstation kaufen. Die Sensoren im Hygrometer und Thermometer nehmen ihre Messungen sofort von sich aus auf.

Wie funktioniert eine analoge Wetterstation?

Die Funktionsweise der jeweiligen Geräte wird Ihnen nicht in jedem analoge Wetterstation Test erklärt. Denn sie ist kompliziert und hängt im Detail auch vom Hersteller und den Geräten ab. Wir haben die wichtigsten Details grob für Sie zusammengefasst:

  • Thermometer: Messen die Abhängigkeit elektrischer Widerstände in Drähten zur Umgebungstemperatur. Oft werden dafür Kaltdraht-Widerstandsmessfühler verwendet. Alternativ werden Thermoelemente eingesetzt.
  • Hygrometer: Innen- oder Außensensoren aus Keramik, Glas oder Kunststoff messen die elektrische Kapazität. Abhängig von der Luftfeuchtigkeit wird Wasserdampf aufgenommen oder abgegeben, die Veränderung umgerechnet und dargestellt.
  • Barometer: In der Regel wird zum Luftdruckmessen eine Dose mit Unterdruck zum Komprimieren des Luftdrucks verwendet und die Werte auf einer Skala angezeigt.

Was Sie noch bei einem analoge Wetterstation Test erfahren? Das die Geräte gegenüber ihren digitalen Konkurrenten ausschließlich am direkten Standort messen. Entscheiden Sie sich nach einem analoge Wetterstationen vergleich für eine analoge Wetterstation für außen, müssen Sie dafür für keine Stromzufuhr sorgen. Die meisten Modelle benötigen auch keinen Akku oder Batterien.

Hinweis: Sie interessieren sich für eine analoge Wetterstation mit Uhr? In diesem Fall müssen Sie höchstwahrscheinlich eine Batterie einlegen.

Was gibt es für analoge Wetterstationen?

Ein analoge Wetterstation Vergleich zeigt Ihnen sofort die große Auswahl an den praktischen meteorologischen Geräten. Wie Sie erkennen, bieten Ihnen einige Hersteller über die drei Basiswerte hinaus sogar noch mehr. So haben Sie unter anderem die Wahl zwischen

  • analoge Wetterstation mit Uhr
  • analoge Wetterstation mit Regenmesser
  • analoge Wetterstation mit Windmesser
  • analoge Wetterstation aus Holz
  • analoge Wetterstation aus Edelstahl
  • analoge Wetterstation im Retro-Design
  • analoge Wetterstation für den Garten
  • analoge Wetterstation für innen

Dabei müssen Sie keine Sorge haben, dass nur der analoge Wetterstation Testsieger wirklich gute Qualität verspricht oder Sie der Empfehlung von Stiftung Warentest folgen müssen. Bei einem Preisvergleich im Internet erkennen Sie, dass Sie eine analoge Wetterstation retro oder aus Echtholz auch günstig kaufen können. Oft finden Sie Angebote, die sogar den Preis für den Versand enthalten. Schauen Sie bei Lidl, Saturn oder Tchibo oder lesen Sie die Empfehlungen anderer Nutzer. So finden Sie garantiert Ihren persönlichen analoge Wetterstation Testsieger.

Analoge Wetterstation für Innen- und Außenbereiche

Sie können Ihre analoge Wetterstation im Haus wie auch an einer Außenwand aufhängen. Achten Sie vor allem bei einer Nutzung im Freien auf eine hochwertige Verarbeitung und wetterunempfindliche Materialien. Zudem sollte das Modell einen umfassenderen Messbereich aufweisen. Üblich sind analoge Wetter Thermometer mit Temperaturen zwischen -30 °C und +50 °C.

Entscheiden Sie sich nach einem analoge Wetterstation Test für eine Wetterstation außen aus Holz, sollte dieses robust und massiv sein. Eiche eignet sich hier nach Erfahrungen anderer Nutzer besonders gut. Alternativ können Sie sich für eine analoge Wetterstation aus Edelstahl entscheiden, der nicht rostet.

Neben der aktuellen Wetterlage erhalten Sie bei einigen Outdoor-Geräten auch eine lokale Wettervorhersage. In Einzelfällen sind sie zusätzlich mit einem Regenmesser ausgestattet oder können sogar die Geschwindigkeit des Windes angeben.

Möchten Sie das Raumklima messen, eignet sich eine Wetterstation aus Holz für innen gut für Ihre Zwecke. Neben Wohnräumen können Sie sie auch in Gewächshäusern anbringen und so die Luftfeuchtigkeit für Ihre Pflanzen optimieren.

Hinweis: Einige Modelle können Sie für den Innen- und Außenbereich nutzen.

Was ist der Unterschied zu Funkwetterstationen?

Heutzutage läuft vieles digital. Auch analoge Wetterstationen müssen nach und nach Funkwetterstationen Platz machen, bei denen Werte zu Temperatur, Regen oder Luftdruck digital über Außensender an die Station übertragen werden. Doch analoge Geräte sind Kult. Und sie haben gegenüber den modernen Varianten durchaus einige Vorteile zu bieten:

  • überall installierbar
  • funktionieren ohne Strom oder Batterien
  • sind besonders dekorativ
  • meistens besonders hochwertig verarbeitet, oft Handarbeit
  • müssen nicht gewartet werden
  • keine Anschlussmöglichkeit weiterer Geräte
  • keine Datenübertragung auf den PC
  • Klimadaten nur für einen begrenzten Raum
  • ohne automatische Ablesung oder Speicherung

Auf was sollten Sie bei einem Kauf noch achten?

Für welche analoge Wetterstation sollten Sie sich also entscheiden? Pauschal lässt sich das nicht beantworten. Denn es gibt nicht die eine beste analoge Wetterstation für jeden Bedarf. Aufgrund der umfangreichen Angebotspalette haben Sie zwar die Qual der Wahl. Doch gleichzeitig finden Sie nach einem analoge Wetterstation Test und der Lektüre einzelner Testberichte garantiert Ihren Favoriten.

Achten Sie auf eine hochwertige Verarbeitung, insbesondere der Anzeigescheiben. Die Glasgehäuse sollten sich einfach reinigen lassen und luftdicht abschließen, um Staub oder Feuchtigkeit am Eindringen zu hindern. Auch die Ziffernblätter sollten sich auf Anhieb ablesen lassen. Einige Modelle haben eine kleine Infotafel mit Hinweisen integriert, die Ihnen die Interpretation der einzelnen Werte erleichtert. Was das Design betrifft, können Sie völlig frei entscheiden. In jedem Fall wird Ihre analoge Wetterstation im Retro-Charme ein Hingucker sein – innen wie außen.

Die wichtigsten Antworten zusammengefasst

Wie heißen die besten Produkte für "Analoge Wetterstationen"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Analoge Wetterstation") sind für die Kategorie "Wetterstation.net" folgende Produkte:

Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?

Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: TFA, GardenMate, Fischer, Infactory.

Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?

Die Preise für Produkte in der Kategorie Analoge Wetterstationen variieren von 13 Euro (am günstigsten) bis 299 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Wetterstation.net 74 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Top 15 Analoge Wetterstationen im Test bzw. Vergleich 2025

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Analoge Wetterstation Test 2025 von Wetterstation.net.

Test oder Vergleich zu Analoge Wetterstation
ProduktTypen/KategorienUrteilVor- und NachteilePreis im ShopTest/Vergleich
TFA 20.1000.03
TFA 20.1000.03 Test
z.B. Wetterstation mit Innentemperaturanzeige, Wetterstation mit Luftfeuchtigkeitsmesser, Wetterstation mit Luftdruckanzeige4.5 Sterne
(sehr gut)
Anzeigen, Edle Optik, Hochwertige Materialien, Größe, Gute Qualität
ungefähr 40 €» Details
GardenMate Wetterstation analo...
GardenMate Wetterstation analo... Test
z.B. Analoge Wetterstation, Wetterstation mit Luftfeuchtigkeitsmesser, Wetterstation mit Luftdruckanzeige3.5 Sterne
(befriedigen)
Schickes ansprechendes Design, Keine Batterien zum Betrieb nötig, Lieferumfang inklusive Befestigungs-Zubehör
Mehrere Beschwerden über ungenaue Anzeige, Ohne Datums- und Uhrzeit-Anzeige
ungefähr 25 €» Details
Fischer 117.01
Fischer 117.01 Test
Analoge Wetterstation, Wetterstation mit Innentemperaturanzeige4 Sterne
(gut)
Design, Genau, Preia/Leistung
ungefähr 47 €» Details
Fischer 1602-01
Fischer 1602-01 Test
z.B. Wetterstation mit Innentemperaturanzeige, Wetterstation mit Luftfeuchtigkeitsmesser, Wetterstation mit Luftdruckanzeige4 Sterne
(gut)
Qualität, Genau, Sehr edel
ungefähr 199 €» Details
Fischer 803-01
Fischer 803-01 Test
z.B. Analoge Wetterstation, Wetterstation mit Luftfeuchtigkeitsmesser, Wetterstation mit Luftdruckanzeige4.5 Sterne
(sehr gut)
Materialien, Größe, Optik, Großer Messbereich
Preis, Verarbeitung
ungefähr 299 €» Details
  SIDCO Thermometer E...
  SIDCO Thermometer E... Test
Analoge Wetterstation, Außenthermometer4 Sterne
(gut)
Klassisch schlichtes Design, Einfach anzubringen, Gut ablesbar , Brauchbare Messergebnisse
ungefähr 15 €» Details
Fischer 1602-15
Fischer 1602-15 Test
Analoge Wetterstation4.5 Sterne
(sehr gut)
Optik, Made in Germany, Traditioneller Hersteller
ungefähr 219 €» Details
TFA 20.2010.60
TFA 20.2010.60 Test
z.B. Analoge Wetterstation, Wetterstation mit Luftfeuchtigkeitsmesser, Wetterstation mit Luftdruckanzeige4.5 Sterne
(sehr gut)
Optik, Materialien, Drei Anzeigen
Preis, Fehlende Präzision
ungefähr 51 €» Details
  Amtast AW007 Analog...
  Amtast AW007 Analog... Test
Analoge Wetterstation4 Sterne
(gut)
klassisches Design, gut lesbare Anzeige, kompakte Größe
nicht günstig
ungefähr 34 €» Details
TFA 20.2047.52
TFA 20.2047.52 Test
z.B. Analoge Wetterstation, Wetterstation mit Luftdruckanzeige, Wetterstation mit Luftfeuchtigkeitsmesser4.5 Sterne
(sehr gut)
Beweglich, Größe, Anzeigen, Farben, Optik
Preis
ungefähr 156 €» Details
TFA 20.3020.02
TFA 20.3020.02 Test
Analoge Wetterstation4.5 Sterne
(sehr gut)
Rahmen aus Glas, klassische Zifferblätter, einfache Handhabung
Neujustierung erforderlich
ungefähr 55 €» Details
  Thermometer World A...
  Thermometer World A... Test
Analoge Wetterstation, Außenthermometer4 Sterne
(gut)
Blickfang, Stabil und robust, Durchaus genaue Messergebnisse, Lässt sich gut ablesen
ungefähr 16 €» Details
TFA 12.2055.10 Lollipop
TFA 12.2055.10 Lollipop Test
Analoge Wetterstation, Außenthermometer4 Sterne
(gut)
Ansprechendes Design, Leicht anzubrignen, Gut ablesbar , Weitgehend genaue Messergebnisse
ungefähr 29 €» Details
Fischer 111.01
Fischer 111.01 Test
Analoge Wetterstation, Wetterstation mit Luftfeuchtigkeitsmesser4.5 Sterne
(sehr gut)
Design, Preis/Leistung, Exakte Messung
ungefähr 85 €» Details
Fischer 9178-22
Fischer 9178-22 Test
Analoge Wetterstation4.5 Sterne
(sehr gut)
Made in Germany, Edel, Schick
ungefähr 149 €» Details
Letzte Aktualisierung am 25.03.2025

Diese Artikel sind ebenfalls spannend:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (52 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Analoge Wetterstationen – drei Kernwerte auf einen Blick
Loading...

Neuen Kommentar verfassen