Wetterstationen mit Datenlogger sichern alles automatisch
Datenlogger-Wetterstation Test 2021
Ergebnisse 1 - 8 von 8
Sortieren nach:
So gleichen Sie Daten vom Funkthermometer schnell ab
Die meisten Wetterstationen mit Datenlogger, die Ihnen unser Vergleich und die Tests vorstellen, sind PC Wetterstationen, die per USB-Anschluss mit dem Computer verbunden werden, damit Sie die Innen- und Außentemperatur, Windgeschwindigkeiten, Niederschlagsmengen und vieles mehr auf dem Datenspeicher unterbringen und jederzeit abrufen können. Der Temperatur-Datenlogger hilft Ihnen insofern, dass Sie nicht ständig bei der Sache sein müssen. Die Datenspeicherung erfolgt ganz einfach nebenbei, ohne dass Sie sich selbst ständig um alles kümmern müssen. Besonders flexibel sind Sie mit einem Funk-Datenlogger, weil Sie das Wettercenter bzw. die angeschlossenen Sensoren so nicht einmal in unmittelbarer Nähe des Rechners aufstellen müssen, um Zugang zum Speicher zu haben. Im Wetterstationen-Vergleich werden Sie irgendwann bei der „WMR 200“ Funk-Wetterstation mit Datenlogger vom Anbieter Oregon Scientific landen. Bei Bedarf können Sie die Datenaufzeichnung zu vielen verschiedenen Fakten – sogar zur Mondphase und zum Luftdruck – vornehmen. Wetteralarme können Sie zu Themen wie Frost oder Wind einstellen. Der Touchscreen macht die Handhabung extra komfortabel.
Profi-Geräte und günstige Produkte für daheim
Bei der „Klimalogg Pro“ beim Profi-Klimalogger von TFA-Dostmann ist der Name sozusagen Programm. Für bis zu neun Räume kann die Datenaufzeichnung über diese Wetterstationen mit Datenlogger mit PC-Anschluss erfolgen. Maximal 50.000 Datensätze,die Sie mit den extrem genauen Sensoren gemessen haben, haben auf dem internen Speicher Platz, so die Information unseres Vergleichs der Wetterstationen mit Datenlogger. Der TFA „Log110-EXF“ Datenlogger hilft Ihnen, wenn Sie Temperatur und Feuchtigkeit überwachen müssen. Mit dem Produkt spricht der Hersteller vor allem Betriebe und Labore an. Natürlich können Sie das Modell aber ebenso gut als eine Art Wetterstation mit Datenlogger einsetzen, wenn Sie lediglich Basis-Messungen vornehmen möchten. Wetterstationen ohne Kabel erlauben Ihnen jederzeit, Messergebnisse per Datenlogger drahtlos vom Funkthermometer auf die Basisstation zu übertragen.
Tipp! Kaufen sollten Sie dabei generell die Produkte, die aus unserem Wetterstations-Vergleich als Testsieger hervorgehen.
Oregon Scientific |
TFA | Ventus | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1989 | 1964 | unbekannt |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile einer Wetterstation mit Datenlogger
- sehr genaues Gerät
- große Vielfalt
- höhere Preise
Finden Sie über Amazon zu Ihrem Datenlogger
Was Sie neben der reinen Datenspeicherung der Temperatur über den Datenlogger noch als Daten archivieren möchten, entscheidet schnell über den Preis der Geräte. Vieles ist möglich, wenn Sie die Amazon-Testberichte studieren. Doch nicht alle Features sind wirklich nötig. Doch vielleicht bekommen Sie nach dem Vergleich der Wetterstationen mit Datenlogger einiges mehr, so dass Sie Ihren Erfahrungshorizont als Hobby-Wetterexperte endlich nochmals erweitern können. Alle Produkte und Zubehör wie weitere Außensensoren liefert Ihnen unser Partner Amazon frei Haus, wenn Sie Artikel für zusammen mindestens 29 Euro kaufen!
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Wetterstationen mit Datenlogger"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Wetterstation mit Datenlogger") sind für die Kategorie "Wetterstation.net" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Sainlogic Professionelle Funk Wetterstation, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Froggit WH4000 SE, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: PCE-FWS 20 Funkwetterstation, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Infactory WLAN Thermometer, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Ventus W177, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Nextrend WH1080, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Cresta BAR918BT Draadloos Professioneel Weerstation, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: TFA Pro TFA 30.3039, sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Wetterstationen mit Datenlogger variieren von 130 Euro (am günstigsten) bis 90 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Wetterstation.net 140 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 8 Wetterstationen mit Datenlogger im Test bzw. Vergleich 2021
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 8 vom Wetterstation mit Datenlogger Test 2021 von Wetterstation.net.