Wetterstationen mit Internet & Ethernet – Ihr neuer Weg
Internet-Wetterstation Test 2022
Ergebnisse 1 - 19 von 19
Sortieren nach:
Umfangreiche Messungen für den Hausgebrauch
Was sich als Wetterstation mit Internet & Ethernet-Zugang zu Ihrem persönlichen Testsieger entwickelt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Natürlich ist der Preis relevant. Vor allem in den Fällen, in denen Sie die Geräte rein für private Zwecke kaufen und nicht unbedingt über ein üppiges Budget verfügen. Schon die günstigen Modelle können im Testbericht professionelle Messungen erlauben und Ihnen einen Lieferumfang in Aussicht stellen, der so reichhaltig ist, dass Sie kein weiteres Zubehör wie USB-Kabel, Außensensoren und andere Extras zusätzlich bestellen müssen. Im Test der Wetterstationen mit Internet & Ethernet werden Sie unter anderem die Funk-Wetterstation „WS 6502“ vom Hersteller Technoline ausfindig machen. Die leicht verständliche Wettervorhersage zeigt Ihnen mit verständlichen Symbolen, wie das Wetter wird. Auch die Wetter-, Luftdruck- und Temperaturtendenzen werden angezeigt auf dem Display. Maximal drei Funk-Außensensoren können Sie an die Internet & Ethernet Wetterstation anschließen.
Daten vom mobilen Endgerät aus abrufen
Dass gerade im Sektor der mobilen Kommunikation derzeit einiges passiert, beweist die „LW 301 Anywhere“ Wetterstation mit Internet & Ethernet vom Anbieter Oregon Scientific. Online können Sie in diesem Fall nicht nur Daten vom Computer aus kontrollieren und abrufen. Dank des mobilen Zugangs haben Sie die Möglichkeit, das heimische Wetter vom Smartphone aus an jedem Ort der Welt zu verfolgen. Die Datenspeicherung erfolgt laut Test komplett automatisch, so dass Sie nur noch entscheiden müssen, wann Sie die verschiedenen Wetterdaten benötigen. Übrigens erweist sich das Modell auch als ideale Wetterstation für langfristige Auswertungen. Denn das Wetter-Center speichert auf Wunsch Daten für maximal ein Jahr. Alles, was Sie für den Zugang zu dieser Wetterstation mit Internet & Ethernet brauchen, finden Sie als App in den bekannten Portalen unter dem Namen „Anywhere Weather“.Und schon können Sie nach der kinderleichten Installation loslegen!
Tipp! Bis zu acht kabellose Sensoren können Sie in Ihr neues Wetter-System einbinden.
TFA |
Ventus | Technoline | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1964 | unbekannt | unbekannt |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile einer Wetterstation mit Internet
- zahlreiche Sensoren im Gerät
- große Vielfalt
- riesige Auswahl kann Produktwahl erschweren
Amazon präsentiert Ihnen immer neue Angebote
Wetterstationen mit Internet & Ethernet wird es in den kommenden Jahren wohl immer häufiger geben. Wenn Sie nicht länger warten möchten, kommen Sie am besten zu unserem Kooperationspartner Amazon. Dort finden Sie Testberichte, damit Sie einen eigenständigen Vergleich der Produkte vornehmen können. Am Ende steht hierbei die Chance, günstig eine Wetterstation mit Internet & Ethernet zu kaufen, die Ihnen durchweg gute Qualität zu einem fairen Preis garantieren. Sollte nach der Lieferung doch nicht alles nach Ihren Wünschen sein, hilft Ihnen das 30-tägige Rückgaberecht von Amazon beim unproblematischen und raschen Umtausch.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Wetterstationen mit Internet"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Wetterstation mit Internet") sind für die Kategorie "Wetterstation.net" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: TFA Eos Max, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Froggit WH4000 SE, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Sainlogic Profi WLAN Wetterstation, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Bresser Wetterstation Funk mit Außensensor Wetter Center, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Ragove Profi WLAN Wetterstation, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Technoline WetterDirektStation WD 9000, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Sainlogic Profi WLAN Wetterstation, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Infactory WLAN Thermometer, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Netatmo Internet Wetterstation, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Froggit WH3000 SE, sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Wetterstationen mit Internet variieren von 100 Euro (am günstigsten) bis 90 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Wetterstation.net 134 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 15 Wetterstationen mit Internet im Test bzw. Vergleich 2022
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Wetterstation mit Internet Test 2022 von Wetterstation.net.
Test oder Vergleich zu Wetterstation mit Internet | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typen/Kategorien | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
TFA Eos Max | z.B. Wetterstation mit Luftfeuchtigkeitsmesser, Wetterstation mit gefühlter Temperatur, Wetterstation mit Wettervorhersage | 4.5 Sterne (sehr gut) | Wettervorhersage, Design, Regenwahrscheinlichkeit, Wecker, Preis Teils ungenau | ungefähr 82 € | » Details |
Froggit WH4000 SE | z.B. Wetterstation mit Außentemperaturanzeige, Wetterstation mit Innentemperaturanzeige, Wetterstation mit Funk | 5 Sterne (sehr gut) | qualitative Ausstattung, Internet-Anbindung | ungefähr 145 € | » Details |
Sainlogic Profi WLAN Wetterstation | z.B. Wetterstation mit Funkuhr, Wetterstation für Garten, Wetterstation mit Farbdisplay | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Erstinstallation, Verbindung zwischen Station und Sensor ist stabil, Sensor liefert per Funkt exakte Wetterinformationen, Zugriff von unterwegs klappt – wenn auch manchmal etwas Geduld nötig ist Zugriff auf diverse Wetterdaten per App ist manchmal etwas langsam | ungefähr 164 € | » Details |
Bresser Wetterstation Funk mit Außensensor Wetter Center | z.B. Wetterstation mit Innentemperaturanzeige, Wetterstation mit Beleuchtung, Funkthermometer | 4.5 Sterne (sehr gut) | WLAN, Viele Messwerte, Farbdisplay, Wandbefestigung , Preis- Leistungsverhältnis Keine weiteren Sensoren | ungefähr 100 € | » Details |
Ragove Profi WLAN Wetterstation | z.B. Wetterstation mit Innentemperaturanzeige, Wetterstation mit WLAN, Wetterstation mit Windmesser | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schlichtes Design, Viele Funktionen, Mit App, Übersichtlich, Farbdisplay Preis | ungefähr 178 € | » Details |
Technoline WetterDirektStation WD 9000 | z.B. Wetterstation mit Innentemperaturanzeige, Wetterstation mit USB-Anschluss, Wetterstation mit Außentemperaturanzeige | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ausstattung, Einfach in der Handhabung Vorhersage nicht immer exakt | ungefähr 53 € | » Details |
Sainlogic Profi WLAN Wetterstation | z.B. Wetterstation mit Luftfeuchtigkeitsmesser, Wetterstation mit Farbdisplay, Wetterstation mit WLAN | 4.5 Sterne (sehr gut) | eigene App kann die übertragenen Daten verarbeiten und anzeigen, mit insgesamt 8 Sensoren zur präzisen Datenmessung, Übertragung per WLAN zahlreiche Klagen über mangelhafte Qualität, recht hoher Preis | ungefähr 226 € | » Details |
Infactory WLAN Thermometer | z.B. Wetterstation mit Internet, Wetterstation mit WLAN, Wetterstation mit Datenlogger | 4.5 Sterne (sehr gut) | mit Innen- und Außensensor, mit Gratis-App zur Ablesbarkeit der Daten von überall, mit integriertem Wecker, günstiger Preis keine Batterien im Lieferumfang enthalten, nur ein Außen-Sensor, mehrere Kunden klagen über wiederholte technische Probleme | ungefähr 30 € | » Details |
Netatmo Internet Wetterstation | z.B. Wetterstation mit Luftfeuchtigkeitsmesser, Wetterstation mit Farbdisplay, Wetterstation mit Außentemperaturanzeige | 4.5 Sterne (sehr gut) | misst Wetter- und Luftdaten innen und außen, Übertragung auch aufs Handy möglich, Gratis-App zur Kopplung mit der Station verfügbar, Station auch als Wecker nutzbar keine Akku-Batterien im Lieferumfang enthalten, Einschätzungen zur Qualität im Alltagsgebrauch schwer möglich | ungefähr 70 € | » Details |
Froggit WH3000 SE | z.B. Wetterstation mit Beleuchtung, Wetterstation mit Außentemperaturanzeige, Wetterstation mit Luftfeuchtigkeitsmesser | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Ausstattung, viele Messanzeigen | ungefähr 150 € | » Details |
TFA Weatherhub Wetterstation-Set | z.B. Wetterstation mit WLAN, Wetterstation mit Innentemperaturanzeige, Wetterstation mit Internet | 4.5 Sterne (sehr gut) | Außensensor kann auch Windrichtung und Windgeschwindigkeit messen, mit Sensor auch für den Innenbereich, Übertragung der Daten auch auf eine App, die sich gratis downloaden lässt Akku-Batterien zum Betrieb nicht im Lieferumfang enthalten, nur ein Außensensor zur Messung, vereinzelt Kunden-Kritik an dem Gerät wegen Übertragungsproblemen | ungefähr 129 € | » Details |
TFA 35.8000.01 Meteo | z.B. Wetterstation für Balkon, Digitale Wetterstation, Wetterstation mit Luftfeuchtigkeitsmesser | 4 Sterne (gut) | gute Funktionalität, solide Ausstattung, einfache Handhabung Interface der App wirkt altmodisch | ungefähr 78 € | » Details |
Froggit HP1000SE PRO | Wetterstation mit Internet, Wetterstation mit WLAN | 5 Sterne (sehr gut) | qualitative Ausstattung, viele Funktionen | ungefähr 245 € | » Details |
Ecowitt Wetterstation mit WLAN | z.B. Wetterstation mit Innentemperaturanzeige, Wetterstation mit Regenmesser, Wetterstation mit Funk | 4 Sterne (gut) | gute Ausstattung, viele Sensoren, mit Farbdisplay nicht günstig | ungefähr 189 € | » Details |
Eachen WLAN Funk Wetterstation | z.B. Wetterstation mit 2 Außensensoren, Wetterstation mit Funk, Wetterstation mit Beleuchtung | 4 Sterne (gut) | vielseitig verwendbar, gute Ausstattung, großes Display Anzeige teils nur auf Englisch, kein Farbdisplay | ungefähr 90 € | » Details |