Sigma Casa Smart Weather Sensor Test
Sigma Casa Smart Weather Sensor
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Funktions- umfang | |
Bedienung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Smart Weather Sensor
- Bluetooth
Vorteile
- recht einfach im Außenbereich zu montieren
- kleines und unauffälliges Design
- überträgt Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit direkt aufs Smartphone
Nachteile
- keine Batterien bei der Lieferung dabei
- kein Anzeigegerät mit dabei
- verschiedene Beschwerden über technische Mängel und Defekte
Typ
Weitere Daten
Produkttitel | Sigma Casa Smart Weather Sensor |
---|---|
Farbe | Weiß |
Kundenbewertungen | 3.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4712070132142 |
UVP / Listenpreis | 12.22 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Wie warm ist es bei mir zu Hause und wie ist das Wetter dort gerade? Der hier von Hersteller Sigma Casa angebotene Sensor misst das nach und schickt die Daten aufs Smartphone. Welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind und wie das Gerät qualitativ einzuschätzen ist, haben wir uns im Detail einmal angeschaut.
Funktionsumfang
Kreisrund mit einem Durchmesser von rund 10 Zentimetern ist der hier angebotene Smart-Wettersensor aus weißem Kunststoff konstruiert. Das Gerät kann neben der Temperatur auch Luftfeuchtigkeit und Luftdruck messen und sämtliche Daten stets aktuell an Smartphone oder Tablet senden. Installiert wird es im Regelfall an der Hauswand. Laut Hersteller Sigma Casa hat der Sensor eine extra lange Batterielaufzeit von 6 Monaten. Mitgeliefert werden die Batterien allerdings leider nicht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenBedienung
Ganz einfach ohne Kabel kann der hier angebotene Wettersensor an der Hauswand befestigt werden und ist dabei erfreulich klein und unauffällig. Doch eine dazugehörige Anzeigestation gibt es nicht, sondern lediglich die Datenübertragung auf Handy oder Tablet. Verschiedene Nutzer auf amazon beklagen leider, dass es immer wieder zu Übertragungsfehlern oder Softwareproblemen dabei kommt. Das Gerät lässt sich mit noch anderen Elementen in einem „Smart home“ koppeln – so beispielsweise mit einer automatischen Steckdosensteuerung oder einem Bewegungsmelder. Alle Elemente müssen allerdings einzeln erworben werden, Batterien sind jeweils nicht dabei. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Für einen einfachen Wettersensor, der insgesamt die drei Daten Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck aufs Smartphone überträgt, ist das hier angebotene Gerät doch recht teuer im Preis. Für ähnlich viel Geld gibt es Geräte, die auch eine übersichtliche Anzeige bieten. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Insgesamt ist das hier angebotene Gerät lediglich ein kleiner Sensor, der Wetterdaten auf andere Endgeräte übertragen kann – das Endgerät selbst wie z.B. eine kleine Wetterstation ist nicht dabei. Dafür ist der Sensor dann doch relativ teuer und liefert zudem, wenn man den Anwendern glaubt, leider nur recht unzuverlässig Daten. Da bieten andere Hersteller für ähnlich viel Geld deutlich mehr Leistung! Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 4 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Sigma Casa Smart Weather Sensor
Zweck | Indoor |
Sensor-Typ | Temperatur- & Feuchtigkeitssensor |
Typ | Freistehend |
Temperaturmessbereich | -20 - 85 °C |
Übertragungstechnik | Kabellos |
Standard-Schnittstellen | Bluetooth |
Akku-/Batterietyp | AAA |
Breite | 80 mm |
Tiefe | 20 mm |
Gewicht | 30 g |
Betriebstemperatur | 0 - 40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 0 - 90% |