Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

TFA Eos Max Funkwetterstation Test

TFA Eos Max

TFA Eos Max
TFA Eos Max

Unsere Bewertung

TFA Eos Max Test

<a href="https://www.wetterstation.net/tfa/eos-max-funkwetterstation/"><img src="https://www.wetterstation.net/wp-content/uploads/awards/496.png" alt="TFA Eos Max" /></a>

Einschätzung
Funktions-
umfang
Bedienung
Preis-Leistung

Vorteile

  • Satellitengestützt, funktioniert nur in Deutschland!
  • Exakte Messdaten
  • übersichtliches Display
  • IT-Technologie
  • Angabe der Regenwahrscheinlichkeit

Vorteile

  • Wettervorhersage
  • Design
  • Regenwahrscheinlichkeit
  • Wecker
  • Preis

Nachteile

  • Teils ungenau

Weitere Daten

Hersteller
bzw. Marke
TFA
ProdukttitelEos Max
Gewicht (Station)483 g
Maße (Station)40 x 183 x 187 mm
Farbeschwarz, silber
Kundenbewertungen4.3/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN / GTIN4009816016911
UVP / Listenpreis89.9 Euro
Mehr Daten anzeigen

Relevante Videos

Wetterstation WeatherHub von TFA Dostmann (Test, Installation, Aufbau, Anleitung, Unboxing)Test TFA Dostmann Funkwetterstation Gaia | TFA Wetterstation Gaia Test | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️TFA Dostmann Funkwetterstation Spectro 35 - 1089 im Test

In zwei Farbvarianten bietet sich die TFA Dostmann Eos Max Wetterstation an. Dieses Model hat ein übersichtliches Display. Es ist eine umfangreiche Wettervorhersage vorhanden, die sich auf mehrere Tage bezieht. Die Darstellung erfolgt in schwarz weiß. Die weiteren Details sind für die unterschiedlichsten Menschen interessant.

Wie ist der Funktionsumfang?

Die Wetterstation Eos Max von TFA Dostmann wird durch Satelliten unterstützt. Die Messungen für Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden im Innen- und Außenbereich vorgenommen. Weitere Anzeigen beziehen sich auf die Regenwahrscheinlichkeit und die Wettervorhersage für die kommenden Tage. Diese wird in Zusammenarbeit mit deutschlandweiten Wetterdaten und Meteorologen erstellt. Im Weiteren werden die Höchstwerte und Tiefstwerte gespeichert. Es ist ein Wecker mit individuellen Alarm integriert. Ein Außensensor, die Basis und Netzkabel gehören zum Lieferumfang und machen eine sofortigen Nutzung möglich. Die Station lässt sich wahlweise aufstellen oder aufhängen. Mehrmals täglich aktualisieren sich die Daten und entsprechen dem neusten Stand. Dies gilt für die aktuellen Daten und die Wettervorhersage.

» Mehr Informationen

Die 483 Gramm schwere Funkwetterstation TFA Eos Max kann dank ihrer Maße von 40 x 183 x 187 mm sehr gut im Wohnraum platziert werden. Zum schlichten und dennoch gelungenen Design gesellt sich ein großes und zugleich übersichtliches Display. Das Arbeiten und Ablesen der entsprechenden Wetterdaten und Zahlen ist somit einfach. Zu achten gilt es dabei auf die Details, denn die Funkwetterstation arbeitet satellitengestützt, kann in der Bundesrepublik Deutschland eingesetzt und verwendet werden, da für diese die Wetterdaten angezeigt werden. Auch die Daten einiger Urlaubsregionen werden angezeigt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

Wie ist die Bedienung?

Die Bewertungen auf Amazon geben einen ersten Einblick in dieses Modell. Während viele Nutzer mit dieser Wetterstation zufrieden sind, gibt es ebenfalls Nutzer, die von dem einen oder anderen Mangel berichten. Das Einrichten der Wetterstation ist mit einigen Schwierigkeiten verbunden, die viele Nerven kosten können. So kommt es immer wieder vor, dass der Außensensor nicht oder nach langem ausprobieren gefunden wird. Andere schreiben, dass das Gerät an sich sehr gut ist, jedoch die Regenwahrscheinlichkeit nicht immer optimal berechnet wird. Es bestätigen sich nicht in allen Punkten die Beschreibungen und somit die Erwartungen des Herstellers.

» Mehr Informationen

Das große und übersichtliche Display bringt in Sachen Bedienung viele Vorteile mit sich. Einer davon ist die einfache Handhabung, denn die einzelnen Menüs sind ausreichend groß gestaltet, sodass die gewünschten Einstellungen schnell gefunden und individuell angepasst werden können, loben Kunden auf Amszon. In Sachen Funktionalität sollte erwähnt werden, dass neben der inneren Raumtemperatur auch durch externe Sensoren die Außentemperatur abgebildet werden kann. Auch Angaben wie bspw. die Regenwahrscheinlichkeit lassen sich überraschend exakt ablesen, wie es heißt. Wer es im Übrigen bunter mag, der schaut sich das Gerät von MOHOO an. In dieser Kategorie vergeben wir 4.5 von 5 Sternen.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man das TFA für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wir halten das für einen guten Preis für eine gut ausgestattete Funkwetterstation. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Dieses Modell zeigt sich in einem schlichten Design, welches auf dem Display verschiedene Funktionen anzeigt. Diese beziehen sich zum großen Teil auf die Wettervorhersage, die überwiegend aus Temperatur und Regenwahrscheinlichkeit besteht. Jedoch zeigt sich in der Praxis, dass die Daten teilweise von anderen Unternehmen abweichen. Der Wecker erweitert die Nutzungsmöglichkeiten, die sich nicht nur auf einen Orte beschränken, sondern sich auf weitere Orte in Deutschland beziehen, die sich für den Urlaub anbieten.

» Mehr Informationen

Es lässt sich festhalten: Die Eos Max Funkwetterstation eignet sich aufgrund der satellitengestützten Funktion nur für Anwender in der Bundesrepublik Deutschland. Zudem sollte erwähnt werden, dass es sich um eine sehr gute Mischung aus Einsteiger- und Expertenmodell handelt, welches aufgrund der einfachen Bedienung von Jedermann genutzt werden kann und daher zu empfehlen ist. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1254 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.

Kommentare und Erfahrungen

  1. G. Trostel am 14. Dezember 2014

    Meine Frage ist: Braucht man für dieses Gerät auch Außenfühler und muss man diese extra bestellen?
    LG
    G. Trostel

    Antworten
    • Wetterstation.net am 15. Dezember 2014

      Hallo,

      dieses Modell wird inkl. Außenfühler geliefert.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten
  2. Gerhard am 28. Dezember 2014

    Wenn man die Station in Österreich ohne Funkverbindung verwendet, wie sieht dann die Vorschau aus? Oder ist sie ohne Funk nicht gedacht?

    Antworten
    • Wetterstation.net am 28. Dezember 2014

      Hallo,

      die Vorschau bezieht die Station satellitengestützt, bezieht die Daten ausschließlich für Deutschland.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten
  3. Michael Schenck am 31. Dezember 2014

    Werden bei dieser Station auch die Niedrigsten bzw höchsten Temperaturen der letzten 24 Stunden angezeigt?

    Antworten
    • Wetterstation.net am 2. Januar 2015

      Hallo,

      unser Test liegt zwar bereits eine Weile zurück, wir glauben uns allerdings zu erinnern, dass dieses Modell keinen Min.-/Max.-Speicher sein eigen nennen konnte.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten
  4. Arndt Hunger am 7. März 2015

    Gibt es eine Wetterstadion,welche sich für Kroatien(Zadar-Split)eignet???

    Antworten
    • Wetterstation.net am 9. März 2015

      Hallo,

      da gibt es sicher einige. Für genau Infos zu den Ländern sollte Sie beim Hersteller nachfragen. Wir haben das nicht getestet, da wir das Wetter vor Ort (bspw. in Kroatien) nicht überprüfen können.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten
  5. Bernd Nejedlo am 1. April 2015

    Zeigt das Gerät auch die Luftfeuchtigkeit außen an?

    Antworten
    • Wetterstation.net am 1. April 2015

      Hallo,

      nein, das tut es nicht.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten
  6. Peter Link am 14. April 2015

    Wie groß ist die Reichweite vom Außenfühler zur Station?

    Antworten
    • Wetterstation.net am 15. April 2015

      Hallo,

      der Außenfühler überträgt die Daten per Funk bis zu 100 m weit an Ihre Basisstation. Dabei handelt es sich aber um einen Wert ei optimalen Bedingungen.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten
  7. Klaus Raif am 16. Juni 2015

    Benütze seit mehr als 10 Jahren die Wetterstation TFA 35.5020.it Genio 300.
    Seit einigen Jahren fällt die Anzeige zeitweise teils ganz, teils bei der Vorhersage aus, trotz optimalem Empfang und neuen Baterien. Nach einigen Tagen ist die Anzeige wieder da. Lässt sich daraus schließen, dass das Gerät einen technischen Fehler hat? Für einen Tipp eines Kenners wäre ich sehr dankbar!
    M.f.G. Klaus Raif

    Antworten
  8. Dieter Büttner am 16. Juni 2015

    Wir haben die Wetterstation gekauft und aufgebaut.
    Wir haben erhebliche Probleme mit der Anzeige, weil die Verbindung zwischen Empfänger und Sender offensichtlich nicht funktioniert. Wir stellen den Empfänger auch mehrfach um und müssen feststellen, dass die Daten tagsüber für die Folgezeit nicht aktualisiert werden.

    Antworten
  9. Reuter am 26. Juni 2016

    Funktionniert diese Dtation auch in Luxembourg ????

    Antworten
    • Wetterstation.net am 3. Juli 2016

      Hallo,

      nein, nur in Deutschland.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten
  10. kluge Harry am 14. Juli 2016

    Hallo. Ist dieses gerät auch nachts Beleuchtet?

    Antworten
    • Wetterstation.net am 17. Juli 2016

      Hallo,

      nein, leider nicht.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten
  11. Peter Spineux am 9. August 2016

    Hat die Station eine 24 Stunden Anzeige?

    Antworten
    • Wetterstation.net am 14. August 2016

      Hallo,

      ja.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten
  12. Dieter Loew am 1. Januar 2017

    Das einspielen der Aussentemperatur von einer Professionellen Wetterwarte vor Ort, waere wünschenswert, denn der mitgelieferte Aussensensor liefert keine “ präzise “ Werte. Dazu noch eine Frage:Ist die Verwendung von aufladbaren Akku erlaubt?

    Antworten
    • Wetterstation.net am 17. Februar 2017

      Hallo,

      ja, wir glauben schon, zumindest spricht nichts dagegen.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten
      • Dietrich Königstein am 16. November 2019

        Akkubetrieb: hier muß die Antwort eindeutig „nein!“ sein. Das Gerät reagiert sehr empfindlich auf zu geringe Betriebsspannung und die ist bei Akkus nun mal geringer.

        Antworten
  13. Wolfgang M am 15. Oktober 2017

    Kann man den Luftdruck außen und innen ablesen?

    Antworten
    • Wetterstation.net am 19. Oktober 2017

      Hallo,

      leider nein.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten
  14. Karl M. am 26. November 2017

    Hallo,
    zeigt dieses Gerät die voraussichtliche Regenmenge an?

    Antworten
    • Wetterstation.net am 6. Dezember 2017

      Hallo,

      nein, leider nicht.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten
  15. Andree am 30. September 2018

    Hallo,
    Kann man den Außensensoren Namen im Display der Wetterstation geben, also z.B. Gewächshaus oder Hühnerbude etc.?
    Wenn nicht-welche Wetterstation könnte das?
    Wieviel Sensoren kann man integrieren
    Danke und liebe Grüße
    Andree

    Antworten
    • Wetterstation.net am 2. Oktober 2018

      Hallo,

      nein, das geht nicht. Die Sensoren sind dafür nummeriert.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten
  16. Monika am 11. Juli 2019

    Hallo,
    bei mir funktioniert die Außentemperatur seit ein paar Tagen nicht mehr. Ich habe die Batterien im Gerät selbst und beim Außenfühler ausgewechselt. Es hat sich aber trotzdem nichts getan. Was kann ich machen?

    Antworten
    • Wetterstation.net am 26. August 2019

      Hallo,

      das klingt leider nach einem Defekt.

      Ihr Team von Wetterstation.net

      Antworten

Neuen Kommentar verfassen

Was gefällt Ihnen oder stört Sie an TFA Eos Max?

Produktdatenblatt - TFA Eos Max

Produktfarbe Schwarz, Silber
Weckerfunktion Ja
Temperaturmessbereich (innen) (T-T) -10 - 60 °C
Temperaturmessbereich (aussen) (T-T) -40 - 60 °C
Anzahl der Batterien (Sensor) 2
Anzahl der Batterien (Empfänger) 2
Gewicht 731 g
Abmessungen (BxTxH) 183 x 40 x 187 mm