Funkthermometer – für die flexible Temperaturmessung im Innen- und Außenbereich
Funkthermometer Test 2025
Ergebnisse 1 - 48 von 77
Sortieren nach:
Funkthermometer für innen und außen: Wo finden sie Verwendung?
Ein Funkthermometer ermittelt abhängig vom Modell die Innen- und Außentemperatur. Ob es sich ausschließlich für Innenräume oder gleichzeitig für den Außenbereich eignet, hängt von den Messsensoren ab. Bei zahlreichen Herstellern erhalten Sie das Funkthermometer mit 2 Sensoren, die Sie in der Wohnung platzieren. Alternativ dient einer der Innensensoren als Ersatz, falls bei dem verwendeten Messsensor ein Schaden auftritt.
Um in mehreren Zimmern gleichzeitig die Temperatur zu messen, entscheiden Sie sich für ein Modell mit mehreren Sensoren. Kaufen Sie ein Gerät mit 3 Sensoren, platzieren Sie einen im Wohnzimmer, einen im Kinderzimmer und einen im Keller. Innenraum-Funkthermometer gehen laut einem Funkthermometer-Vergleich mit diesen Vor- und Nachteilen einher:
Vor- und Nachteile von Innenraum-Funkthermometern
- leichte Bedienung
- schnelle Geräteeinrichtung
- niedrige Anschaffungskosten
- kein zeitaufwendiges Anbringen von Außensensoren
- bei Bedarf nachrüstbar
- geringerer Funktionsumfang im Vergleich zu Funkthermometern für den Außenbereich
- selten für die Messung der Luftfeuchtigkeit geeignet
Suchen Sie nach einem Funkthermometer für innen und außen, sollte dieses mit einem Innen- und einem Außensensor ausgestattet sein. Letzteren befestigen Sie:
- auf dem Balkon,
- im Garten oder
- im Gartenhaus.
Mehrere hochwertige Funkthermometer mit Außensensoren kommen alternativ für den Pool oder für das Gewächshaus infrage.
Tipp: Prüfen Sie anhand Ihrer Wünsche den benötigten Funktionsumfang. Interessieren Sie sich hauptsächlich für die Innenraumtemperatur, brauchen Sie kein Funkthermometer mit einem Temperatur-Außenfühler. Alternativ entscheiden Sie sich für nachrüstbare Modelle. Mehrere Anbieter ermöglichen es Ihnen, ein für Innenräume taugliches Funkthermometer mit Außensensoren aufzurüsten.
Schauen Sie sich Funkthermometer im Vergleich an
Schauen Sie sich Thermometer mit Funk im Test an, stellen Sie zwischen den Angeboten große Unterschiede fest. Diese betreffen hauptsächlich die Funkreichweite sowie die Genauigkeit der Messwerte. Modelle für den Innenbereich gehen mit einer Reichweite zwischen 30 und 50 Metern einher. Interessieren Sie sich für die Temperaturmessung im Freien, stellt ein Funkthermometer mit großer Reichweite eine Empfehlung dar. Diese beträgt modellabhängig bis zu 100 Meter.
Kaufen Sie ein Funkthermometer mit 2 Sensoren, prüfen Sie bei beiden die maximal mögliche Entfernung zur Basisstation. Besitzen Sie einen großen Garten oder arbeiten Sie in der Landwirtschaft, kommt für Ihre Zwecke ein Profi-Modell infrage. Hierbei handelt es sich um ein Funkthermometer mit einer großen Reichweite von bis zu 150 Metern.
Neben der Maximalreichweite empfiehlt Ihnen ein Funkthermometer Test , einen Blick auf die Funkfrequenz angebotener Modelle zu werfen. Viele funktionieren mit der Frequenz 433 MHz.
Funkthermometer in verschiedenen Designs
Unter den Thermometern mit Funk finden Sie viele Modelle zum Hinstellen. Ihr robustes Gehäuse besteht aus Kunststoff. Sie besitzen einen ausklappbaren Standfuß oder Ständer. Aufgrund des kompakten Designs stellen Sie die Geräte flexibel und platzsparend auf. Alternativ befestigen Sie sie an der Wand.
Welche Funktionen bietet ein empfehlenswertes Funkthermometer?
Der Funktionsumfang zählt zu den wichtigsten Auswahlkriterien bei einem Funkthermometer. Hochwertige Modelle erlauben ein unkompliziertes Ablesen. Zu dem Zweck statten die Hersteller sie mit einem Farbdisplay aus. Entscheiden Sie sich für eine günstige Alternative, weisen die Geräte Schwarz-Weiß-Bildschirme auf. Zum Teil erschweren es diese aufgrund der geringen Größe, alle Werte auf einen Blick zu erkennen.
Um das zu verhindern, weist der Bildschirm vieler Funkthermometer eine Mindestgröße von 60 × 70 Millimeter auf. Auf dem Display erkennen Sie die Außen- und Innentemperatur sowie zusätzliche Werte wie die Luftfeuchtigkeit. Diese geben Thermometer mit integriertem Hygrometer an. Die Mehrzahl der Modelle punktet mit Uhr und Datumsanzeige. Um die Wetterdaten aufzuzeichnen, achten Sie auf ein Gerät mit Speicher.
Unterziehen Sie Thermometer mit Funk einem Test , achten Sie auf die angebotenen Übertragungswege zwischen dem Gerät und Ihrem PC. Auf diesem können Sie die Wetterdaten für einen längeren Zeitraum speichern und nach Bedarf auswerten. Die Datenübertragung erfolgt mit oder ohne Kabel. Beide Varianten bieten Vorteile:
Datenübertragung mit Kabel | Datenübertragung ohne Kabel |
---|---|
|
|
Lohnen sich für Sie Funkthermometer mit App?
Viele Menschen wollen auch unterwegs einen Blick auf die Temperaturdaten zu Hause werfen. Das funktioniert mit einem Funkthermometer mit WLAN. Entsprechende Modelle senden die Messdaten über das Heimnetzwerk an PC, Laptop oder mobile Endgeräte. Bieten Hersteller ein Funkthermometer mit App an, enthält diese eine Software, welche die Daten automatisch abruft, ausliest und speichert. Mehrere der Thermometer mit Funk dienen alternativ als Datenlogger, die Wetterdaten selbstständig über einen festgelegten Zeitraum speichern. Die Geräte mit Aufzeichnung senden Ihnen auf die mobile Applikation eine detaillierte Wettervorhersage. Modellabhängig erstellen sie anhand der gespeicherten Daten Wetterprognosen für mehrere Tage.
Wo können Sie hochwertige Funkthermometer kaufen?
Auf der Suche nach Ihrem Funkthermometer-Testsieger treffen Sie auf zahlreiche Marken. Zu den bekannten Herstellern zählen:
- Technoline,
- Bresser,
- Brifit,
- TFA Drostmann,
- BALDR oder
- TEKFUN
Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, schauen Sie sich Thermometer mit Funk im Test an. Eine unvoreingenommene Kaufberatung unterstützt Sie dabei, das beste Funkthermometer zu einem günstigen Preis zu finden.
Tipp: Bestellen Sie das Gerät in einem Online-Shop, achten Sie auf die Kosten für den Versand. Mehr als ein Funkthermometer-Test warnt davor, dass hohe Liefergebühren aus einem vermeintlichen Schnäppchen ein finanzielles Fiasko machen.
Um Ihr Funkthermometer günstig zu kaufen, empfiehlt sich ein intensiver Vergleich verschiedener Modelle. Eine große Auswahl finden Sie auf den Internetseiten von Saturn oder MediaMarkt. Alternativ stöbern Sie online bei Tchibo. Suchen Sie gezielt nach Modellen zum kleinen Preis, empfiehlt es sich, online beim Discounter Funkthermometer zu kaufen. Geräte für einen oder mehrere Räume sowie den Außenbereich finden Sie bei Lidl oder ALDI.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Funkthermometer"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Funkthermometer") sind für die Kategorie "Wetterstation.net" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Kalawen Wetterstati..., gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Brandson Funk Wette..., gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: TFA Xena 35.1162.54, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Qxmcov Wetterstatio..., gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Hama Profi Wetterstation, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Sainlogic Profi WLAN Wetterst..., sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Ketotek Funk Wetter..., gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Bresser Wetterstation Funk, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Newentor Wetterstat..., gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Brandson Funk Wette..., sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Funkthermometer variieren von 18 Euro (am günstigsten) bis 449 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Wetterstation.net 96 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 15 Funkthermometer im Test bzw. Vergleich 2025
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Funkthermometer Test 2025 von Wetterstation.net.
Test oder Vergleich zu Funkthermometer | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typen/Kategorien | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
Kalawen Wetterstati... | z.B. Wetterstation für Garten, Wetterstation für Balkon, Wetterstation mit mehreren Sensoren | 4 Sterne (gut) | Display, Größe, Durchaus genau | ungefähr 55 € | » Details |
Brandson Funk Wette... | z.B. Funkthermometer, Digitale Wetterstation, Wetterstation für Wandmontage | 4 Sterne (gut) | Reichweite, Installation, Wetterwerte Preis | ungefähr 60 € | » Details |
TFA Xena 35.1162.54 | z.B. Wetterstation mit Wettervorhersage, Batteriebetriebene Wetterstation, Wetterstation für Garten | 4 Sterne (gut) | Praktische Set, Einfache Ersteinrichtung, Stabile Verbindung zwischen Basis und Sensor , Sensor liefert exakte Messwerte Daten zur Wettertendenz nicht ganz so exakt | ungefähr 29 € | » Details |
Qxmcov Wetterstatio... | z.B. Wetterstation für Garten, Außentemperatur-Wetterstation, Batteriebetriebene Wetterstation | 4 Sterne (gut) | Wettervorhersage, Display, Preis/Leistung | ungefähr 58 € | » Details |
Hama Profi Wetterstation | z.B. Wetterstation mit Innentemperaturanzeige, Außentemperatur-Wetterstation, Batteriebetriebene Wetterstation | 4 Sterne (gut) | Frostalarm, Zwei Displays, Verarbeitung, Optik Preis, Unterschiede in den Werten | ungefähr 66 € | » Details |
Sainlogic Profi WLAN Wetterst... | z.B. 5 in 1 Wetterstation, Digitale Wetterstation, Wetterstation mit Luftdruckanzeige | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Erstinstallation, Verbindung zwischen Station und Sensor ist stabil, Sensor liefert per Funkt exakte Wetterinformationen, Zugriff von unterwegs klappt – wenn auch manchmal etwas Geduld nötig ist Zugriff auf diverse Wetterdaten per App ist manchmal etwas langsam | ungefähr 160 € | » Details |
Ketotek Funk Wetter... | z.B. Wetterstation mit Mondphasenanzeige, Batteriebetriebene Wetterstation, Wetterstation für Garten | 4 Sterne (gut) | gute Ausstattung, mit 3 Außensensoren, einfache Bedienung Reichweite zu knapp | ungefähr 56 € | » Details |
Bresser Wetterstation Funk | z.B. Windmesser-Wetterstation, Außentemperatur-Wetterstation, Funkthermometer | 4 Sterne (gut) | Gut ablesbares Display , Einfach zu installierende Anlage, Stabil, robust und kompakt, Messergebnisse weitgehend realistisch | ungefähr 58 € | » Details |
Newentor Wetterstat... | z.B. Funkthermometer, Digitale Wetterstation, Wetterstation für Garten | 4 Sterne (gut) | optisch ansprechendes Design , farbig beleuchtetes Display, gut lesbare Zahlen und Symbole, Messungen drinnen und draußen , mit Weckalarm und Snooze Funktion Sichtdefizite am Display im Batteriebetrieb | ungefähr 46 € | » Details |
Brandson Funk Wette... | z.B. Wetterstation für Garten, Wetterstation mit Außensensor, Wetterstation für Balkon | 4.5 Sterne (sehr gut) | günstige Preis, zuverlässige Messung Qualität, kleines Display | ungefähr 100 € | » Details |
Kalawen Funk-Wetter... | z.B. Wetterstation mit Innentemperaturanzeige, Funkwetterstation, Digitale Wetterstation | 4 Sterne (gut) | reduzierter Preis, gute Darstellung der Daten | ungefähr 50 € | » Details |
Technoline WS6762 | z.B. Wetterstation für Balkon, Außentemperatur-Wetterstation, Funkwetterstation | 4 Sterne (gut) | Display, dezente Anzeige, Installation, Preis Außensensor | ungefähr 29 € | » Details |
TFA 35.8000.01 Meteo | z.B. Wetterstation mit Außensensor, Funkwetterstation, WLAN-Wetterstation | 4 Sterne (gut) | gute Funktionalität, solide Ausstattung, einfache Handhabung Interface der App wirkt altmodisch | ungefähr 79 € | » Details |
Bresser Explore Scientific | z.B. Wetterstation für Wandmontage, Wetterstation mit 2 Außensensoren, Digitale Wetterstation | 4 Sterne (gut) | sehr gute Funktionen und Messwerte, gute Qualität WLAN-Anbindung, Lebensdauer des Außensensors | ungefähr 229 € | » Details |
LFF LWS234-DE Funk ... | z.B. Wetterstation für Landwirtschaft, WLAN-Wetterstation, Funkthermometer | 4 Sterne (gut) | gute Ausstattung, viele Wetterdaten, funktionaler Außensensor nicht günstig | ungefähr 136 € | » Details |